Arbeitsblätter, Bauanleitungen und Lösungen

NEU, ab sofort können Sie Ihre Bastelideen mit der Aduis-Community austauschen… zu den Uploads

Hier finden Sie alle aktuellen Arbeitsblätter, Bauanleitungen und Lösungen zum gratis Download …

Geben Sie einen Suchbegriff oder Artikel Nr. ein:

Sie befinden sich in: Arbeitsblätter > Physik

von 10 bis 12 Jahren

Warum fliegen Flugzeuge?

Welche Kräfte wirken auf ein Flugzeug? Und wieso kann es fliegen? Dieses Arbeitsblatt löst das Rätsel! Lesetext mit Lücken + zwei Rätsel;

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Sky Shark - Flieger NR.1, Tonan Flieger - NR.2, PITO Flieger - NR.3, Hubschrauber SOLAR, Pipe 77 oder Concordia, Hubschrauber Junior, MAX-BEE - Flieger NR.4, Depron Gleiter "Romeo und Julia", Phantomion Jet, Zirrus Flieger, Flieger Marathon

ArbeitsblattLösung

Das Hebelgesetz

Hier lernen die Kinder die Anwendung des Hebelgesetzes mit Hilfe des Nussknackers kennen. Eine schöne Sage kann als Lesetext für den Deutschunterricht verwendet werden. Auch ein Rätsel ist dabei.

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Riesengreifer - Bagger, Radlader Titan, Krokodil "Dandy", Nussknacker, Edelnuss-Knacker, Der wundersame Eusebius, Josef Knacknuss, Nussknacker "Junior", Drache "Grisu"

ArbeitsblattLösung

Der Bleistift - ein Stift ganz ohne Blei!

Die Geschichte des Bleistifts; Welche Eigenschaften hat er? - Lückentext + Geschichte Die Geschichte lässt sich auch im Religionsunterricht verwenden.

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Notizhand: "Es steht geschrieben...", Notizbord, Werkunterrichtskoffer, Diplomatenkoffer TZ Koffer DIN A4, Karteikasten, Sortimentskoffer, "Gehirnathlet" Lernbox 5 Fächer System, Schreibtischset, Plexi - Handystation, Plexi - Stiftehalter, Herzliche Zeit - Uhr, Bleistifthalter, Tesaroller "kleben nach Maß", Spitzbox Scharfsinn, Robinson & Freitag - Utensilieninsel, Zirkel "Archimedes", Wassti, mein Dackel, Asso schafft Ordnung!, Drehkino "Funplexx", Stundenplan - Fotorahmen, Federschachtel Scribbelfix, Silberne Schwan, Handystation, Pinnwand "Memorex"

ArbeitsblattLösung

Der Wind

Wie entsteht Wind - welche Windstärken gibt es? Nutzung der Windenergie; passende Rätselfragen zum Text.

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Windrad, Windblume, Zierschiff "Sonnhild", Windharfe "Zum lachenden Buddha", Sky Shark - Flieger NR.1, Tonan Flieger - NR.2, PITO Flieger - NR.3, Windmühle SOLAR, Windampel Schwan, Segelschiff "Capri", MAX-BEE - Flieger NR.4, Depron Gleiter "Romeo und Julia", Phantomion Jet, Zirrus Flieger, Flieger Marathon, Windradfolie - transparent, gelb, Windradfolie - transparent, blau, Windradfolie - transparent, grün

ArbeitsblattLösung

Die Geschichte der Zeitmessung

Hier lernen die Schüler die verschiedenen Uhren in der Zeitgeschichte kennen. Sie sollen die Uhren der Beschreibung passend zuordnen. Dazu gibt es ein Rätsel.

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Plexi - Chronograph, Herzliche Zeit - Uhr, Wanduhr "Big Ben", Standuhr "Aduis Royal", Pendeluhr "Schwarzwald" oder "Exklusiv", "N.Y. Timesquare" Uhr, Burg "UHRSTEIN", Molly, die Pendeluhr, Sonnenuhr

ArbeitsblattLösung

Die Kraft der Sonne

Die Sonne als Energieträger. Alles über die Solarzelle. Zusätzlich gibt es noch ein Rätselblatt.

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Solarboot "Pluto" oder "Uranus", Solarschiff "Spirit New Orleans", Lüfter "Solarboy", Hubschrauber SOLAR, Windmühle SOLAR, Sonnenuhr

ArbeitsblattLösung

Durchsichtig und vielseitig

Was du schon immer über den Unterschied zwischen Polystyrolgals und Acrylglas wissen wolltest findest du in diesem Arbeitsblatt.

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Plexi - Handystation, Plexi - Serviettenbox "Bistro", Plexi - Serviettenhalter "Bistro", Plexi - Obstschale "Bistro", Plexi - Stiftehalter, Plexi - Chronograph, Herzliche Zeit - Uhr, Plexi - Salatzange "Bistro", Eisgefrierform

ArbeitsblattLösung

Magnetische Münzen

Die Schüler lernen verschiedene Magneten kennen und erfahren durch Ausprobieren welche Euromünzen magnetsch sind.

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Bankschließfach, Münzautomat Dagobert, Silberpfeil, Spardose, Sparstrumpf Minibank

ArbeitsblattLösung

Mein eigener Kompass

Die Schüler lernen einen einfachen Kompass selber herzustellen und bestimmen die Himmelsrichtungen verschiedener Gegenstände. Sie erkennen dabei die Magnetkraft der Erde.

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Solarboot "Pluto" oder "Uranus", Rennboot "Panic", Schnellboot "Miami", Zierschiff "Sonnhild", Solarschiff "Spirit New Orleans", Segelschiff "Capri", Boot "Wasserfloh" mit Gummimotor

Arbeitsblatt

Memory of Electricity

Memory; Children learn some new vocabularies about electricity.

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Stapler "Lagermeister", Pistenraupe, Kabelfernsteuerung mit 6 Funktionen, Blinki für Fahrrad, Roboter - "Robby", Spinne Luminarx - Marienkäfer Scaraba, Geisterstadt Geschicklichkeitsspiel, RADIO UKW "heisse Welle", LED Tannenbaum - Leuchtturm, Lichtermond, Zitterprofi Geschicklichkeitsspiel, Elektromotor mit Dauermagnet, Lichtschranke, Sensortaste

Arbeitsblatt

Schwerkraft - Quiz

Ein Rätsel zur Schwerkraft - das Arbeitsblatt gibt Hilfestellung zum Lösen der einzelnen Fragen; Auch im Deutschunterricht als Übung zum sinnerfassenden Lesen anwendbar.

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Papagei oder Delphin auf Rolle, Kugelbahn, Handlabyrinth "Minotaurus", "Clown Vladimir" Geduldsspiel, Eiger Nordwand

ArbeitsblattLösung

Segeln

Lesetext; interessante Informationen über das Segeln (Geschichte, Bestandteile, Antrieb, Seemannssprache); Beantworte die Fragen.

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Zierschiff "Sonnhild", Segelschiff "Capri"

ArbeitsblattLösung

Solarkollektor

Wie gewinnt und speichert man Sonnenenergie? Lesetext; Rätsel;

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Solarboot "Pluto" oder "Uranus", Solarschiff "Spirit New Orleans", Lüfter "Solarboy", Hubschrauber SOLAR, Windmühle SOLAR

ArbeitsblattLösung

Strom - ohne ihn geht gar nichts

Hier lernen die Schüler den elektrischen Strom näher kennen. Wie können wir elektrischen Stom nutzen?, Welche Gefahren bringt er?, Aus was besteht ein Stromkreis? Was ist ein Kurzschluss? ,Welche Schaltzeichen soll man kennen?,

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Blinki für Fahrrad, Roboter - "Robby", Spinne Luminarx - Marienkäfer Scaraba, Geisterstadt Geschicklichkeitsspiel, LIGHT*E, LED Tannenbaum - Leuchtturm, Zitterprofi Geschicklichkeitsspiel, Räuberschreck Alarmanlage, Elektrobaukasten mit acht Schaltungen, Alarmanlage, Autohupe, Blinker, Blinklicht verstellbar, Feuchtigkeitsmelder, Lügendetektor, Martinshorn, Metronom, Sirene, Timer Zähneputzer, Tongenerator

ArbeitsblattLösung

Stromerzeuger - Dynamo

Wie ist ein Dynamo aufgebaut? Wie funktioniert er? Lesetext; Fragekärtchen zum Ausschneiden;

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Blinki für Fahrrad, LIGHT*E, Lichtermond, Elektromotor mit Dauermagnet, Blinklicht verstellbar, Lichtschranke

Arbeitsblatt

Welche Objekte zieht ein Magnet an?

Die Schüler lernen die Grundlagen des Magnetismus durch Ausprobieren und lösen dabei ein einfaches Rätsel.

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Rennspiel "Le Mans", Silberpfeil

ArbeitsblattLösung

Wie entsteht Schnee?

Kurzer Lesetext; Wozu brauchen wir Schnee?; Setze die Wörter richtig ein - Lückentext; Sind die Aussagen richtig oder falsch? - was hast du dir gemerkt?

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Bob bzw. Skifahrer

ArbeitsblattLösung

Wie kommt die Musik in das Radio?

Hier lernen die Schüler die Geschichte des Radios, seine Bestandteile und die Funktionsweise kennen. Dabei ist ein Lückentext auszufüllen und ein Wörtersuchrätsel zu lösen.

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Plexi - Handystation, Multimediastation, Phonolog - Kopfhörer, RADIO UKW "heisse Welle", MP3 Sound Box - Stereo in Kunststoff, Handystation, MP3 Sound Box - Stereo mit Metallplatte, MP3 Sound Box - Stereo mit Holzabdeckung

ArbeitsblattLösung

Wind - vielseitig und kraftvoll

Der Wind - Wie entsteht er? Welchen Nutzen haben wir von ihm? Welche Namen hat er noch?

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Windrad, Windblume, Zierschiff "Sonnhild", Windmühle SOLAR, Windampel Schwan, Segelschiff "Capri"

ArbeitsblattLösung

Zeitgeschichte Strom

Hier lernst du die Geschichte vom Strom kennen. Wann wurde die erste Batterie, Glühbirne, Solarzelle usw. erfunden? Mach dir einige Gedanken dazu und beantworte die Fragen.

Arbeitsblatt passt für folgende Produkte:
Stapler "Lagermeister", Pistenraupe, Kabelfernsteuerung mit 6 Funktionen, Brunnen "Nimmerdürr", Solarboot "Pluto" oder "Uranus", Blinki für Fahrrad, Roboter - "Robby", Weihnachtsstern, Spinne Luminarx - Marienkäfer Scaraba, Cincinnati Kiz - Kartenmischer, Solarschiff "Spirit New Orleans", RADIO UKW "heisse Welle", Lüfter "Solarboy", LIGHT*E, Lichtermond, Elektrischer Spielwürfel "Las Vegas"

ArbeitsblattLösung

zurück

"));